Das Thema Funkausbildung, genauer gesagt eine Funkübung, stand im Februar auf dem Ausbildungsplan der FF Reppner.

Die Funkübung orientierte sich diesmal an dem Spiel des Jahres von 1983, Scotland Yard. Dort wird Mr. X von Scotland Yard gejagt und muss festgenommen werden. Ein Spielzug auf ein anderes Positionsfeld
wird mit Angabe des gewählten Verkehrsmittels vorgenommen. Mr. X Position wird sich allerdings
nur sporadisch zeigen.

In der Funkübung gibt es eine Leitstellengruppe, eine Mr. X Gruppe sowie mehrere Scotland Yard
Gruppen, die Verständigung läuft über verschiedene Funkrufgruppen. Die Gruppen können nur über
die Leitstellengruppe kommunizieren und die Spielzüge werden immer an die Leitstelle mit einem Code
übermittelt.

Die Leitstelle hat die Aufgabe, den Code zu dekodieren, den Spielzug zu dokumentieren
um dann die neue Position wiederum codiert an die anderen Gruppen weiterzuleiten. Allen
Beteiligten wurde durch die Übung klar, dass die Kommunikation wohlüberlegt und gut organisiert
stattfinden muss.

Mit viel Spaß aber auch etwas Frustration in der Chaosphase wurde das Lernziel
des richtigen Funkens und der ordnungsgemäßen Dokumentation erreicht.

Schöner Nebeneffekt: Nach einem Facebookeintrag erhielt die FF Reppner innerhalb der ersten 5 Tage  mehr als 100 Anfragen von Feuerwehren und anderen Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Die Spielunterlagen wurden daraufhin überarbeitet und konnten den Feuerwehren zur Verfügung gestellt werden.