71. Stadtfeuerwehrtag
Am Sonntag den 10.09.2023 wurde der 71. Stadtfeuerwehrtag in Salzgitter-Bad im Rahmen der 150+2 Jahr Feier der Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad ausgerichtet. Eingeleitet wurde der Tag mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Vöppstedter Ruine. Im Anschluss folgte die Eröffnung im Festzelt am Schützenplatz mit der Totenehrung und den Grußworten der Gäste. Des Weiteren war der Stadtfeuerwehrtag geprägt von der Stadtkommandositzung und der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Salzgitter e.V. am Vormittag. Ein besonderer Tagesordnungspunkt während der Stadtkommandositzung waren die Beförderungen.
Adrian Arndt und Patrick Molinari wurden zum Löschmeister befördert. Dennis Ehlers, Kevin Meyer und Sven Niklas Sydow zum Oberlöschmeister. Florian Kreismer, Jan-Philipp Köchy und Simon Hanisch zum Hauptlöschmeister. Dirk Knackstedt und Rüdiger Kreismer zum 1. Hauptlöschmeister. Zu Brandmeistern befördert wurden Hartmut Stern, Julian Vogler, Michael Mönch, Olaf Kracht und Rene Gurzynski. Zum Oberbrandmeister wurden Benjamin Staab, Guido Käsler, Guido von Einem, Johann Schlecht und Marco Beddigs befördert.
Im Rahmen der Delegiertenversammlung standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Mit der Ehrenflamme des Landesfeuerwehrverbandes wurde Martin Exner geehrt. Mit der Niedersächsische Feuerwehr Ehrenmedaille wurde Frank Dreschner geehrt. Theodor Aperdannier und Uwe Reinhold bekamen die Ehrennadel in Silber verliehen. Das Silberne Feuerwehr Ehrenabzeichen wurde an Melanie Kröhl verliehen. Andreas Sydow und Klaus Peter Meier wurden mit dem Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz geehrt.
Während der Vormittag dem formellen gewidmet war, ging es nach dem gemeinsamen Mittagessen in die Feierlichkeiten über. Ab 13 Uhr versammelten sich die ersten Wehren auf dem Schützenplatz. Bei bestem Wetter startete der Festumzug ab 14 Uhr vom Schützenplatz zum Marktplatz in die Altstadt. Unser Stadtbrandmeister Detlev Söhler und unser Oberbürgermeister Frank Klingebiel nutzen den Moment um vor versammelter Mannschaft ein paar Grußworte an die Mitglieder der Feuerwehr Salzgitter zu richten. Im Weiteren Verlauf folgte die Siegerehrung, bei dem die Sieger des diesjährigen Leistungsvergleiches ihre Pokale überreicht bekamen. Zurück am Festzelt warteten auch schon die ersten kühlen Getränke auf die Teilnehmer des Umzuges, welche durch unseren Oberbürgermeister gestellt wurden. Die Musiktreibenden Züge sorgten im Anschluss des Festumzuges für eine musikalische Begleitung des 71. Stadtfeuerwehrtages.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!