Ortsfeuerwehr Engelnstedt
Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr mit Grundausstattung. Für unsere Aufgaben steht uns ein TSF-W auf MAN Fahrgestell zur Verfügung.
Zu unseren örtlichen Aufgaben kommt die Zugehörigkeit zum Fachzug Logistik, der bei Großeinsätzen die Versorgung der Einsatzstelle mit Verbrauchsgütern übernimmt. Diese Aufgabe versehen wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Groß Mahner, Immendorf, Salder, und Üfingen.
Die Stadt Salzgitter ist in 3 Löschbezirke unterteilt. Wir gehören gemeinsam mit den Wehren Bleckenstedt, Bruchmachtersen, Hallendorf, Lebenstedt, Lesse, Lichtenberg, Osterlinde, Reppner und Salder zum Löschbezirk West.
Die Jugendfeuerwehr Engelnstedt wurde 1974 gegründet. Anfangs eine reine Jungengruppe entwickelte sie sich sehr schnell zu einer bunt gemischten Gruppe, was bis heute anhält. Der Schwerpunkt der Jugendarbeit liegt darin, die Jugendlichen auf ihre spätere Zeit als aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr vorzubereiten. Dazu gehört auch das engagierte Teilnehmen am jährlichen Bundeswettkampf der Jugendfeuerwehren. Dieses gelingt ziemlich erfolgreich, was etliche Pokale im Feuerwehrhaus bestätigen. Aber auch der Spaß kommt in der Jugendfeuerwehr nicht zu knapp. Dazu zählen Veranstaltungen wie z.B. Zeltlager, Schwimmwettkampf, Spiel ohne Grenzen.
Unserer Wehr gehören derzeit 132 Mitglieder an. (Stand 31.08.2017) Diese gliedern sich auf in:
– Aktive Kameraden (34 Mitglieder)
– Altersgruppe (22 Mitglieder)
– Fördernde Mitglieder (68 Mitglieder)
– Jugendfeuerwehr (11 Mitglieder)
Unser Ausbildungsdienst findet immer Mittwochs ab 19.00 Uhr statt. Die Jugendfeuerwehr trifft sich Montags ab 17.30 Uhr. Treffpunkt ist jeweils das Feuerwehrhaus.
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Engelnstedt
Auf der Graube 20a
38229 Salzgitter

Wolfgang Ehlers

Dietmar Pietsch
Jugendfeuerwehr

Jessica Ehlers
