Ortsfeuerwehr Engelnstedt

Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr mit Grundausstattung, bestehend aus Kinderfeuerwehr (ab 6 J.), Jugendfeuerwehr (ab 10 J.), Aktiver Einsatzabteilung (ab 18 J.) und Altersabteilung. Unserer Wehr gehören zum 01.07.2023 insgesamt 111 Vollmitgliedern und 20 Mitglieder im Nachwuchsbereich an. Diese gliedern sich in:
– Aktive Kameraden (20) und Doppelmitglieder (3)
– Altersabteilung (18)
– Fördermitglieder (70)
– Jugendfeuerwehr (4)
– Kinderfeuerwehr (16)

Der Ausbildungsdienst unserer Aktiven Kameraden findet alle 14 Tage (ungerade Kalenderwoche), mittwochs 19:00 Uhr statt.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich in der ungerade Kalenderwoche, freitags 17:30 Uhr.
Die Kinderfeuerwehr trifft sich in der ungerade Kalenderwoche, freitags 17:30 Uhr.
Treffpunkt ist jeweils unser Feuerwehrhaus.

Für unsere Aufgaben steht ein TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) auf MAN Fahrgestell zur Verfügung. Neben unseren örtlichen Aufgaben gehören wir zum städtischen Fachzug Logistik, der u.a. bei Großschadenslagen die Versorgung der Einsatzstelle mit Verpflegung und Verbrauchsmaterial übernimmt sowie Einsatzmaterial logistisch organisiert.

Gemeinsam mit den Wehren Bleckenstedt, Bruchmachtersen, Hallendorf, Lebenstedt, Lesse, Lichtenberg, Osterlinde, Reppner und Salder gehören wir zum Löschbezirk West, einem der drei stadtischen Löschbezirke.

Im Jahr 2021 gründeten wir mit der Kinderfeuerwehr „Feuerstrolche“ die zweite Nachwuchsabteilung in unserer Wehr, der man ab dem 6. Lebensjahr beitreten kann. Neben der Brandschutzerziehung haben wir hier viel Spaß bei verschiedensten Aktivitäten nah und fern unserer Leidenschaft Feuerwehr und in guter Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Kids.

Unsere Jugendfeuerwehr, der man ab 10 Jahren beitreten kann, wurde bereits 1974 gegründet und ist eine bunt gemischten Gruppe aus Jungen und Mädchen. Der Schwerpunkt unserer Jugendarbeit liegt darin, die Jugendlichen auf die Zukunft als potentiell aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr im Brand- und Katastrophenschutz vorzubereiten. Dazu gehört auch das engagierte Teilnehmen an jährlichen Wettkämpfen. Aber auch der Spaß kommt in der Jugendfeuerwehr nicht zu knapp, wenn wir zum Beispiel gemeinsam grillen oder an Veranstaltungen wie dem Stadtzeltlager und den Schwimmwettkämpfen teilnehmen.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Engelnstedt
Auf der Graube 20a
38229 Salzgitter

Wolfgang Ehlers

Wolfgang Ehlers

Ortsbrandmeister
Christian Arno Seidel

Christian Arno Seidel

Stellv. Ortsbrandmeister

Jugendfeuerwehr

Jessica Ehlers

Jessica Ehlers

Jugendwartin
N.N.

N.N.

Stellv. Jugendwart
Übungsdienst Jugendfeuerwehr

jeden Freitag einer ungeraden Woche um 17:30 Uhr