Ortsfeuerwehr Lebenstedt
Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr mit Grundausstattung. Als Einsatzfahrzeuge für unsere Aufgaben im abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung verfügen wir über ein MLF TH und einen GW L1. Beide Fahrzeuge können jeweils eine Staffel von 6 FM(SB) aufnehmen.
Als Sonderaufgabe verfügen wir über die Fachgruppe Information und Kommunikation. Diese Einheit wird bei entsprechenden Großlagen im Stadtgebiet Salzgitter als mobile Einsatzleitung am Einsatzort eingesetzt. Zusätzlich zu unseren Fahrzeugen ergänzt ein ELW 2 diese Einheit. Die Fachgruppe IuK wird u.a. bei Großfeuern, Gefahrgutunfällen, Massenanfall von verletzten Personen, Brandsicherheitswachen größeren Umfangs (z.B. Veranstaltungen) oder nach Weisung des Einsatzleiters alarmiert.
Darüber hinaus werden wir im Löschbezirk West als sogenannte Atemschutzfeuerwehr beim Einsatzstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ (BRAND/3) zusätzlich zur zuständigen Ortsfeuerwehr eingesetzt. Unsere Aufgabe besteht dann darin genügend Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle zu bringen.
Des Weiteren sind wir im Löschbezirk West eine von zwei Feuerwehren zur technischen Hilfeleistung. Hierfür verfügt das MLF TH über einen hydraulischen Rettungssatz sowie weitere Geräte für die technische Hilfeleistung.
Die Ortsfeuerwehr Lebenstedt verfügt derzeit über 128 Mitglieder (Stand: Januar 2016). Diese gliedern sich in 60 aktive und 34 fördernde Mitglieder sowie 4 Kameraden in der Altersabteilung. Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr zählt derzeit 30 Mädchen und Jungen. Unsere Ausbildungsdienste der aktiven Gruppe halten wir jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr an unseren Standort auf der Wache 1 in Lebenstedt ab.
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Lebenstedt
An der Feuerwache 3
38226 Salzgitter

Dominik Grochmann

Sven Riedel
Einsatzabteilung
Jugendfeuerwehr

Jonas Steinke

Noelle Strojek
Kinderfeuerwehr

Benedikt Denno
