Fachbereich Sicherheit

Susanne Holzwart
Der Fachbereich Sicherheit unterstützt alle Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehr Salzgitter.
Ziel ist es, alle vermeidbaren Risiken schon im Voraus auszuschalten, damit es gar nicht erst zu einem Unfall kommt.
Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehren haben im Rahmen ihrer fachlichen Kompetenzen beratende Funktion und sind vor Ort Ansprechpartner für die Feuerwehrangehörigen und Führungskräfte.
An ihnen liegt es, Mängel zu erkennen und auf deren Beseitigung hinzuwirken.
Doch das ist leichter gesagt als getan. Oft stellt man erst nach einem Unfall fest, dass er durch einfache Sicherheitsmaßnahmen hätte vermieden
werden können.
Wann hat sich in Ihrer Feuerwehr der letzte Unfall mit einer Verletzung
ereignet?
Gab es Beinahe-Unfälle, bei denen Feuerwehrangehörige gerade noch einmal ohne Verletzung davon gekommen sind?
Ereignisse – mit und ohne Verletzungsfolgen – weisen auf mangelnde Sicherheit hin.
Hier sind Ansätze der Sicherheitsbeauftragten, hier müssen sie eingreifen und versuchen, vermeidbare Risiken zu beseitigen und das nicht nur einmal, sondern in ständiger Wiederholung.
Denn Menschen machen immer wieder Fehler, die zu Unfällen führen können.
Mehr Sicherheit kommt nicht von selbst.